Chor des Collegium Musicum Bruneck

Schon wieder Zeit für grosse Musik in unserem Kloster: In diesen Tagen ist der Chor des Collegium Musicum Bruneck bei uns und probt mit Clau Scherrer Schöpfungsmesse und das Ave Regina caelorum von Joseph Haydn. Die Sängerinnen und Sänger sind noch bis Sonntag unsere Gäste.

Der Besuch im Benediktinerkloster Disentis erfolgte auf Einladung des Dirigenten, der auch  den Chor des Gymnasium & Internat Kloster Disentis leitet und seit fünf Jahren mit den Sängerinnen und Sängern aus Südtirol jeweils ein Werk produziert. «Wir arbeiten seit 2017 zusammen», so Scherrer. Zuletzt war Scherrer bereits zweimal für Proben in Südtirol, ein weiterer Ausflug folgt für die letzten Proben vor den Aufführungen.

Am Dienstag, 22. November, singt der Chor des Collegium Musicum Bruneck begleitet von der Streicherakademie Bozen im Dom von Brixen. Am Mittwoch, 23. November, tritt der Chor in der Pfarrkirche von Bruneck auf.

Auch in der Surselva wird es einen Auftritt geben. Am Sonntag, 2. Oktober, begleiten die 34 Sängerinnen und Sänger mit Andreas Benedicter als Organist und Korrepetitor an der Orgel der Martinskirche die Messe um 10.30 Uhr. Auf dem Programm stehen dabei die Messe brève No.5 «aux séminaires» von Charles Gounod (1818-1893) und Verleih uns Frieden gnädiglich Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847).

Das Collegium Musicum Bruneck wurde 1982 von Hubert Hopfgartner zur Pflege von anspruchsvoller Chor- und Orchestermusik und besonders für die Aufführung von Kantaten und Oratorien gegründet.

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.