August 2023
1. August 2023 Alfons von Liguori – Ordensgründer, Bischof, Kirchenlehrer
Unseren Nationalfeiertag begehen wir mit einem dispensierten Mittagessen mit Ehrenwein, Dessert und Kaffee. Da die sich Temperatur im kühlen Bereich angesiedelt hat, sitzen wir nach der Komplet im Emmauszimmer, anstelle der Terrasse der Stiva zu einem Trunk zusammen.
3. August 2023
P. Dekan Bruno Rieder hält in Trun die Beerdigung seines verstorbenen Klassenkameraden Magnus Manetsch (G1974-M1982).
4. August 2023 Johannes Maria Vianney – Pfarrer von Ars
Beim Mittagessen beginnen wir eine neue Tischlesung. Richard C. Schneider. Die Sache mit Israel. Fünf Fragen zu einem komplizierten Land. Spiegel Buchverlag, Hamburg.
5. August 2023 Weihe der Basilika S. Maria Maggiore in Rom; Mariensamstag
Abt Vigeli Monn hält die Eucharistiefeier an der Wallfahrt des Schweizerischen Studentenvereins in Ziteil.
Br. Subprior Franz Bommer und Br. Urs Probst nehmen mit Helene Maissen und Irene Huonder zusammen mit gegen 100 Gläubigen am «Schneefest» dem Patrozinium der Kapelle auf der Meglisalp AI teil. Wie üblich hält P. Josef Rosenast SAC die hl. Messe und Nicolas Senn spielt auf dem Hackbrett.
7. August 2023 Xystus II. und Gefährten – Papst, Märtyrer; Kajetan – Priester, Ordensgründer
P. Dekan Bruno Rieder nimmt im Dorf an der Beerdigung von Tresa Giger-Fry teil, der ältesten Oblatin unseres Klosters (Oblation 22.3.1977).
7.-18 August 2023
Für den zweiten Corso tedesco in diesem Sommer sind 35 Teilnehmende angemeldet. Wie üblich besuchen sie am Montag die Komplet. Am Vormittag ist jeweils Unterricht und am Nachmittag verschiedene Events.
8. August 2023 Dominikus – Priester, Ordensgründer
Abt em. Daniel Schönbächler kann aus dem Spital ins Kloster zurückkehren. Da er sehr schwach und auf Pflege angewiesen ist, wird er im Krankenzimmer einquartiert.
10.-14. August 2023
P. Dekan Bruno Rieder begleitet Br. Michael Meier in seinen Exerzitien vor der einfachen Profess.
12. August 2023 Johanna Franziska von Chantal – Ordensgründerin; Mariensamstag
Einige Mitglieder des Bündner Organistenverbandes treffen sich im Kloster mit Br. Stefan Keusch und sind auch zum Mittagessen in die Stiva St. Placi eingeladen.
Abt Vigeli Monn hält in Sogn Benedetg eine hl. Messe für den verstorbenen Placi Degonda aus Sumvitg.
12/13. August 2023
Die Oblaten treffen sich an diesem Wochenende. Am Samstag begeben sie sich auf die Via Crucis, einen besinnlichen Kapellenweg mit Kreuzwegmeditationen von Cavardiras – Pardomat – Madernal – Disla – Sogn Placikirche und als Ziel die Marienkirche. Am Sonntag vor dem Konventamt sind sie zum üblichen Vortrag eingeladen, heute zum Thema: »Seine früheren Sünden unter Tränen und Seufzen täglich im Gebet Gott bekennen» (RB 4,57).
13. August 2023 19. Sonntag im Jahreskreis
Abt Vigeli Monn tauft am Nachmittag in Cumpadials und feiert am Abend die Eucharistie mit den Gläubigen in Rumein.
13./15. August 2023
P. Ioannes Chandon Chattopadhyay übernimmt während seiner Ferien die Sonntagsgottesdienste in seiner Heimatpfarrei Pratteln.
14. August 2023 Maximilian Kolbe – Ordenspriester, Märtyrer
Am Nachmittag trifft sich das Consilium zu seiner monatlichen Sitzung.
Br. Franz Bommer trifft sich als Mitbeteiligter im Mahlzeitendienst bei der Spitex zu einer Sitzung.
Während die Mönche in der Marienkirche die erste Vesper von Maria Himmelfahrt singen, darf Abt em. Daniel Schönbächler sein Leben in die Hände des Schöpfers zurückgeben, dies nach der vorgängigen Krankensalbung und in Anwesenheit von Abt Vigeli Monn und Br. Thierry Bauer.
15. August 2023 Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel
Br. Michael legt während den Laudes die einfache Profess als Br. Benedikt ab.
P. Dekan Bruno Rieder feiert zusammen mit dem Pfarrer von Olivone, Don Mirco Janiak, die Eucharistie zum Patrozinium der Kapelle Sta. Maria auf dem Lukmanierpass.
Vor der Vesper übertragen wir unseren verstorbenen Abt Daniel in die Placikrypta. Nach der Komplet gedenken wir seiner in der ersten Totenwache.
16. August 2023 Stephan von Ungarn - König
Das Konventamt am Morgen feiern wir als erstes Requiem für Abt Daniel und nach der Komplet beten wir die zweite Totenwache.
P. Paul Tobler beteiligt sich an einer Videokonferenz der Arbeitsgruppe für juristische Fragen der Kongregation.
Die Schulleitung trifft sich zu einer ersten Sitzung zum beginnenden neuen Schuljahr.
16.-19. August 2023
P. Ioannes Chandon Chattopadhyay beteiligt sich an einem Weiterbildungskurs zu Fragen der Eschatologie.
16.-24. August 2023
Unser auswärtiger Mitbruder P. Columban Züger verbringt in dieser Zeit einige Tage im Kloster.
17. August 2023
In der Eucharistiefeier und der anschliessenden Beerdigung nehmen wir Abschied von unserem verstorbenen Abt Daniel.
17./18. August 2023
Das Internatsteam bespricht heute Fragen im Hinblick auf das neue Schuljahr.
19. August 2023 Bernhard Tolomei – Abt Ordensgründer; Johannes Eudes – Priester, Ordensgründer
In einem Gedenkkonzert anlässlich des 50. Todestages von Johann Baptist Hilber (1891-1973) spielt heute Alois Koch an der Chor- und grossen Orgel.
20. August 2023 20. Sonntag im Jahreskreis; Hochfest Mater Misericordiae
Bei schönem und sehr warmem Wetter feiern wir heute das Hochfest unserer Mater Misericordiae. Wegen anderweitiger Verpflichtung kann unser mit langjähriger Tradition an diesem Tag zelebrierende Diözesanbischof Josef Maria Bonnemain nicht daran teilnehmen. Abt Vigeli Monn tritt an seine Stelle und hält das Pontifikalamt und die Festpredigt. Der Kirchenchor von Disentis singt die Messa festiva in Es «Plaid e paun» von Alwin Muoth.
21. August 2023 Pius X. – Papst
Der Vormittag ist für die Lehrerkonferenz reserviert.
Mit dem Eröffnungsgottesdienst am Nachmittag beginnt das neue Schuljahr 2023/24 an unserem Gymnasium und Internat. Es beginnt mit 151 Schülerinnen und Schülern, 83 Mädchen und 68 Knaben, 47 davon sind im Internat.
Neu zum Lehrkörper gehören Cedric Zengaffinen aus Steg-Hohtenn im Fach Latein und Claudio Luregn Maissen (G2002-M 2008) aus Trun in Geographie und Italienisch.
Ausser der ersten Klasse ist die Mitgliedschaft ab diesem Schuljahr im Kirchenchor freiwillig,
ca. 40 haben sich angemeldet.
P. Ioannes Chandon Chattopadhyay hält Vorlesungen in Basel.
22. August 2023 Maria Königin
Am Vorabend und heute im Konventamt halten wir das Gedenken zum 7. Todestag von Abt Daniel.
22./23. August 2023
Eine Klasse des Gymnasiums Muttenz übernachtet in unseren Gastzimmern.
23. August 2023 Rosa von Lima – Jungfrau
Der Lourdespilgerverein Nidwalden feiert eine hl. Messe in der Marienkirche und erhält eine Führung durch den Landsmann P. Theo Theiler.
23. August – 3. September 2023
Ein Mitstudent unseres Br. Murezi Casanova, P. Martin Nguyen aus Vietnam verbringt diese Tage bei uns.
24. August 2023 Bartholomäus – Apostel
Abt Vigeli Monn und P. Pirmin Gnädinger besichtigen in Winterthur vor Ort die Gebäulichkeiten der Akademia, unserer neuen Partnerschule.
24./25. August 2023
Das Büro des Nationalrates tagt für die Augustsitzung mit den Fraktionspräsidenten im Heimatkanton des Präsidenten. Martin Candinas hat dazu unser Hotel Kloster Disentis ausgewählt.
25. August 2023 Ludwig IX – König; Josef von Calasanza – Priester
Die Gläubigen sind zum Abend der Barmherzigkeit in die Marienkirche eingeladen.
Nach einem einmonatigen Aufenthalt im Kloster kehrt Don Federico Claure aus Argentinien wieder nach Lugano zurück, wo er seine Dissertation schreibt.
26. August 2023 Mariensamstag
Nach einer Hitzeperiode mit rekordhohen Temperaturen (am 24. 33.5°) gewitterte es in der vergangenen Nacht ebenso heftig. Ein Blitz nach dem andern erleuchtete den Nachthimmel. Zwischen 01.00 und 02.00 schüttete es während kurzer Zeit ebenso rekordmässig (26.2 mm in einer Stunde).
P. Urban Affentranger und Br. Martin Hieronymi fahren zur Jahresversammlung der P. Maurus Carnot Stiftung nach Chur.
Die Gruppe Praise God trifft sich zu einem Fussballtournier und anschliessendem Grillabend.
P. Dekan Bruno Rieder beteiligt sich an einem Weiterbildungstag der Eheretraite.
Die Einwohner von Disentis sind zu einem «Abschiedsfest» des Hotels Acla da Fontauna eingeladen. Nächste Woche soll der Rückbau beginnen.
Wie jeden letzten Samstag im Monat sind die Gläubigen am Nachmittag zur Anbetung mit Gebetsimpulsen in die Marienkirche eingeladen.
26. August – 2. September 2023
Wie bereits seit einigen Jahren verbringt Bischof Edward Scharfenberger aus der Diözese Albany USA eine persönliche Einkehrwoche bei uns.
27. September 2023 21. Sonntag im Jahreskreis
P. Dekan Bruno Rieder und P. Maurus Krass feiern die dieses Jahr stets am letzten Sonntag des Monats stattfindende Eucharistie auf dem Lukmanierpass.
28. Juli 2023 Augustinus – Bischof, Kirchenlehrer
Abt Vigeli Monn und Rektor Tom Etter treffen sich mit dem Gemeindevorstand aus dem Tujetsch zu Fragen des Beitrages an unser Gymnasium.
28. August – 1. September 2023
P. Dekan Bruno Rieder, Br. Josef Andenmatten und Br. Benedikt Meier fahren für die Juvenatswoche der Kongregation ins Kloster Müstair.
30. August 2023
25 Personen nehmen an der Pfarreiwallfahrt von Mauren teil. Um 10 Uhr halten sie eine Messe in der Klosterkirche, danach Führung, das Mittagessen und zum Abschluss eine Vesper in der Marienkirche.
Für die Operation seines zweiten künstlichen Kniegelenkes muss Abt Vigeli Monn heute ins Spital nach Ilanz einrücken.
31. August 2031 Paulinus - Bischof
Pfarrer Hans Mathis steht den Mönchen zum monatlichen Beichthören zur Verfügung.
Br. Thierry Bauer besucht bis Ende September jeweils am Donnerstag in St. Gallen einen Kurs für Palliativ-Care.