August 2024

Sehr geehrte Damen und Herren

Geniessen Sie auch derzeit Ihre Ferien? Wo erreicht Sie unser Gruss aus der Surselva? Geniessen Sie den Sommer am Meer? Sind Sie in die Ferne geflogen? Oder gar bei uns in den Bergen Graubündens? Wo auch immer Sie diesen 1. August feiern: Möge es eine gute Feier sein.

Feiern im August, die haben bei uns in Graubünden übrigens eine ganz besondere Tradition. Pater Bruno Rieder erinnerte mich in diesen Tagen an seine Kindheit in Vals und das Hochfest Mariä Himmelfahrt.Damals war der 15. August, die Aufnahme Mariens in den Himmel, nämlich auch ein ganz irdisch wichtiges Datum. In der deutschsprachigen Enklave im romanischen Graubünden wurde es auch einfach als «Augschtefäscht» bezeichnet. «Der Feiertag diente gleichsam als Fixpunkt, an dem der Fortschritt und das Glücken oder das Misslingen der Heuernte gemessen wurde. Je nachdem, bis zu welcher Wiese wir bis zum 15. August gelangt waren, wussten wir, ob es ein guter oder ein schlechter Sommer war», erzählte mir Pater Bruno. An Reisen und Ferien, wie wir sie heute kennen, war damals noch nicht zu denken. Während der drei Sommermonate arbeitete man bei den Bergbauern, um die Heuernte zu sichern.

Auch heute ist die Heuernte noch mit viel Handarbeit verbunden, auch wenn Maschinen helfen. Aber während unsere Gäste ihre Ferien in Graubünden geniessen, ist für die Bergbauern derzeit nicht an Reisen oder Ferien zu denken.

Wo auch immer Sie Ihren August verbringen, ob auf Reisen oder bei der Arbeit – möge Gottes Segen mit Ihnen sein und Sie diese herzliche Einladung zu unseren Festen im August erreichen. Mariä Himmelfahrt feiern wir mit dem Pontifikalamt in unserem Kloster sowie gemeinsam mit den Pilgern aus dem Valle di Blenio in der Kapelle auf dem Lukmanierpass gleich doppelt. Und am Sonntag, 18. August, folgen mit dem Hochfest Mater Misericordiae das Patrozinium der Disentiser Marienkirche und das Wallfahrtsfest: Ein Pilgerfest natürlich und – sofern das Wetter es zulässt – mit feierlicher Prozession.

Also auf bald bei uns im Kloster Disentis! Herzliche und gesegnete Grüsse

Abt Vigeli Monn

e-DISENTIS August 2024 als pdf

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.