Dezember 2024

Sehr geehrte Damen und Herren

«Macht hoch die Tür, die Tor macht weit», kaum ein anderes Adventslied bringt für mich die Gedanken derVorfreude auf Weihnachten und die Ankunft des Herrn so auf den Punkt wie dieses des lutherischen PfarrersGeorg Weissel (1590–1635) aus Königsberg, der übrigens selbst das Lied, wie wir es heute kennen, nie hörte.Die entsprechende Melodie komponierte Johann Anastasius Freylinghausen (1670–1739) und veröffentlichtesie 1704.

«Macht hoch die Tür, die Tor macht weit», gehen wir mit einem offenen Herzen und voll bedingungsloserVorfreude und Vertrauen in diese Adventszeit, die wir heute begonnen haben, denn «siehe, dein Königkommt zu dir. Gerecht ist er und Rettung wurde ihm zuteil, demütig ist er und reitet auf einem Esel»(Sacharja 9,9). «Bereitet den Weg des Herrn! Macht gerade seine Strassen!» (Matthäus 3,3)

Im Namen der gesamten Gemeinschaft unseres Klosters wünschen wir Ihnen eine gesegnete und guteAdventszeit, verbunden wie immer mit einer herzlichen Einladung. Wenn Sie Zeit und Lust haben, kommenSie doch auch zu unserem Adventsempfang auf dem Pfortenplatz. Wann auch immer Sie Ihr Weg wiedereinmal zu uns führt – wir freuen uns auf Sie.

Abt Vigeli Monn

e-DISENTIS Dezember 2024 als pdf

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.