«Der christliche Arzt»: Vergebung im Leben der Menschen

Bewusstsein und Denken des Menschen werden nicht nur durch somatische Krankheitsprozesse gestört, auch der Seelenzustand beeinflusst Empfinden und Gedanken. Dieser Ansatz und die Befreiung durch Vergebung stehen im Zentrum der sechsten Veranstaltung «Der christliche Arzt» der Vereinigung Katholischer Ärzte Schweiz (VKAS) und des Klosters Disentis.

Vom 11. bis 13. November werden bei der von Pater Dr. med. Ioannes Chattopadhyay geleiteten Tagung zahlreiche Experten erwartet. Anmeldungen sind noch möglich.

Unter anderem werden neben Pater Ioannes Prof. Dr. med. Helmut Renner, emeritierter Universitätsprofessor für Radioonkologie, und Dr. med. Ermanno Pavesi, FMH Psychiatrie und Psychotherapie, sprechen.

«Gerade dadurch, dass der Mensch sich in Sünde und Schuld verstrickt, verliert er die Klarheit seines Denkens. Sobald ein Mensch sich jedoch um Vergebung bemüht, gehen ihm die Augen seines Herzens wieder auf, und er ist von Neuem imstande, sich vom Geist Gottes leiten zu lassen», so Pater Ioannes.

Seite 2019 konnten in Zusammenarbeit mit  der VKAS im Kloster Disentis bereits fünf erfolgreiche Tagungen durchgeführt werden. Das Ziel dabei ist, den christlichen Arzt in seiner medizinischen Arbeit in besonderer Weise zu stärken, sodass er ganz aus der Kraft und Gnade unseres Herrn Jesus Christus heraus dem Wohle des Patienten dienen kann.

Webseite der Veranstaltung

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.