Der christliche Arzt: Atheistische und agnostische Patienten

Um die liebevolle Patientenfürsorge ging es in der inzwischen zehnten Tagung der Reihe «Der christliche Arzt» im Benediktinerkloster Disentis. Im Rahmen der von Pater Ioannes Chattopadhyay organisierten und geleiteten Tagung haben die Gäste und Referenten besprochen und diskutiert, wie Patienten im Rahmen ihrer Weltanschauung zu betreuen sind. Dabei lag der Fokus auf atheistischen und agnostischen Patienten.

«In unserer Gesellschaft verbringt eine grosse Zahl von Menschen ihr ganzes Leben ohne jegliche Beziehung mit Gott. Während sich vergleichsweise wenige Personen als überzeugte Atheisten bezeichnen würden, macht sich eine Vielzahl einfach keine Gedanken zur Gottesfrage oder zum Leben nach dem Tod. Doch was geschieht, wenn diese Menschen mit einer schweren Krankheit oder mit dem herannahenden Tod konfrontiert werden?», so Pater Ioannes in der Vorschau auf das Wochenende.

Erläutert wurde unter anderem, wie dem Denken des Atheismus besser begegnet werden kann und wie die moderne Psychologie das Denken der Menschen beeinflusst. Als Referenten sprachen Kaplan Don Johannes Maria Schwarz, Theologe und Philosoph, Dr. med. Ermanno Pavesi, FMH Psychiatrie und Psychotherapie sowie P. Dr. med. Ioannes Chattopadhyay, FMH Pädiatrie/Tropenmedizin, M International Health, M Theologie. Fallbeispiele steuerte Dr. med. Rahel Gürber, FMH Psychiatrie und Psychotherapie, zum Programm bei.

 

Sie möchten mehr aktuelle Informationen aus dem Kloster Disentis? Diese liefern wir Ihnen gerne einmal im Monat in Ihr Postfach – natürlich kostenlos. Hier können Sie e-DISENTIS bestellen, Termine, Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Kloster Disentis, zum Hotel Kloster Disentis sowie zum Gymnasium & Internat Kloster Disentis und seinen Alumni.

Mehr Informationen zum Kloster Disentis finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram, Facebook und LinkedIn.

 Instagram Kloster DisentisFacebook Kloster DisentisLinkedin Kloster Disentis

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.