Die Schweizerische Studienstiftung ist eine private, gemeinnützige Organisation, die talentierte, engagierte und leistungsstarke Studentinnen und Studenten an Schweizer Hochschulen und Fachhochschulen fördert. Sie wurde 1991 gegründet und setzt sich für eine breite Exzellenzförderung ein.
In dieser Woche hat sich eine rund 20-köpfige Gruppe intensiv mit künstlicher Superintelligenz und Meilensteinen, Roadmaps und Zukunftsvisionen auseinandergesetzt. Mit Referaten unter anderem von Prof. Dr. Yulia Sandamirskaya, Expertin für Robotik, Neuromorphic Computing und kognitive Systeme von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), und Prof. Dr. Sabine Süsstrunk, Expertin für Computer Vision und Machine Learning von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) und unter der Leitung von Dr. Peter Kauf, CEO der Prognosix AG, als Experte für Innovation und Data Science bot das Seminar im Peter Kaiser Saal eine Einführung in den aktuellen Stand der Technik rund um AGI (Artificial General Intelligence) und ASI (Artificial Super Intelligence).
Nach der erfolgreichen Premiere dürften auch weitere Besuche der Schweizerischen Studienstiftung folgen.
Sie planen ebenfalls ein Seminar oder ein Firmen-Event, eine Familienfeier oder zum Beispiel eine Probenwoche für Chor oder Orchester? Das Kloster Disentis und sein Hotel haben eine Vielzahl an Räumlichkeiten und die entsprechende Infrastruktur für Sie und Ihre Gäste. Mehr Informationen finden Sie unter www.hotel-kloster.ch und unter info@hotel-kloster.ch macht Ihnen unser Team gerne ein ganz persönliches Angebot.
Sie möchten mehr aktuelle Informationen aus dem Kloster Disentis? Diese liefern wir Ihnen gerne einmal im Monat in Ihr Postfach – natürlich kostenlos. Hier können Sie e-DISENTIS bestellen, Termine, Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Kloster Disentis, zum Hotel Kloster Disentis sowie zum Gymnasium & Internat Kloster Disentis und seinen Alumni.
Mehr Informationen zum Kloster Disentis finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram, Facebook und LinkedIn.


