«Die schützende Selbstisolation im Kloster Disentis»
Geschätzte Paare und Einzelpersonen im Seniorenalter, welche ein erhöhtes Krankheitsrisiko aufweisen: Schützen Sie sich selbst und Ihre Angehörigen! Uns ist es wichtig, den Risikogruppen bestmöglichen Schutz anzubieten, deshalb möchten wir unsere Kloster-Infrastruktur dafür zur Verfügung stellen. Wir bieten Ihnen eine einzigartige Beherbergungs-Infrastruktur gepaart mit Know-how aus Medizin, Pflege und Spiritualität.
Viele Menschen sind durch die Corona-Krise verunsichert oder haben Angst. Gerade in dieser Situation möchten wir unsere benediktinische Gastfreundschaft anbieten, die verwurzelt ist im christlichen Glauben an Gottes bleibende Gegenwart. Gottvertrauen und Solidarität sind nun zentrale Tugenden.
Unsere Vorteile gegenüber einem gewöhnlichen Beherbergungsbetrieb:
- Grosszügige Zimmer und Aufenthaltsräume
Unsere Zimmer haben eine Grundfläche, welche mit Ihrem Wohnzimmer zu vergleichen ist.
- Breite Verkehrswege
Unsere überdurchschnittlich grossen Verkehrswege im Kloster bieten Ihnen genügend Abstand zu anderen und verhindern jedes Gefühl der Einengung.
- Verpflegung auf den Zimmern
Damit Sie sich keinem unnötigen Risiko aussetzen, findet die Verpflegung auf dem Zimmer statt. Unser Team rund um unseren Küchenchef ist auch bestens gerüstet für Spezialernährung.
- Eigener Wäschekreislauf
Durch unsere Inhouse-Lingerie ist es uns möglich, Ihre Wäsche in einem geschlossenen Kreislauf zu reinigen.
- Hoher Hygienestandard
Unser Team hat sehr viel Erfahrung mit hohen Hygienestandards, welche wir in dieser schwierigen Zeit noch intensiviert haben.
- Auf Wunsch geistliche Gespräche und Sakramentenempfang
Aufgrund der staatlichen und diözesanen Anordnungen können Sie zurzeit nicht an unseren klösterlichen Gottesdiensten teilnehmen; doch per Livestream können Sie an der Eucharistiefeier und Komplet teilnehmen. Ausserdem stehen wir Ihnen für das Beichtsakrament und seelsorgerliche Gespräche zu Verfügung.
- Spaziergänge in der Natur
In unmittelbarer Klosterumgebung stehen Ihnen zahlreiche Spazierwege zur Verfügung. Ohne Gefährdung können Sie eine vielfältige Naturlandschaft erleben und frische Bergluft einatmen.
WICHTIG
• Der Eintritt ist nur möglich mit einem Inhouse-Screening und ohne Symptome einer COVID-19 Erkrankung. Selbstständigkeit im Alltag wird vorausgesetzt (Spitex-Leistungen können organisiert werden).
• Mindestaufenthaltsdauer 14 Tage (empfohlen jedoch bis Ende April, gegebenenfalls bei Verschärfung der aktuellen Lage bis Mitte Juni)
• Buchungen werden nur gegen Vorauszahlung entgegengenommen.
Informationen:
Tel.: +41 (0)81 929 69 04
e-Mail: kkd@kloster-disentis.ch

