Die Zusammenarbeit von Arzt und Seelsorger

Um die Zusammenarbeit von Arzt und Seelsorger und den Einfluss des Seelenzustandes auf die Gesundheit geht es bei der siebten Auflage der Tagung «Der christliche Arzt» im Kloster Disentis. Die Tagung findet vom 28. bis 30. April und damit eine Woche früher als ursprünglich geplant statt.

Jeder Mensch ist als personales Wesen eine Ganzheit, ein ganzheitliches Individuum. Entsprechend beeinflusst sein Seelenzustand das Wohlergehen auf geistiger, psychischer und körperlicher Ebene. Gleichzeitig können Krankheiten umgekehrt auch sein geistliches Leben erschüttern.

Die Referentinnen und Referenten wollen gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Rahmen der Tagung erörtern, wie man als Christ in medizinischer Arbeit wie in seelsorgerischer Tätigkeit erkrankten Menschen beistehen kann, um sowohl im Dienst für das seelische Wohlergehen zu stehen als auch einen Beitrag zur Behandlung von Krankheiten leisten zu können.

Ein besonderes Augenmerk soll in dieser Tagung auf die Perspektiven des Beichtvaters sowie des Psychotherapeuten gelegt werden.

Als Referenten werden Pater Bernhard Vošicky, Zisterzienser, Beichtvater im Kloster Heiligenkreuz bei Wien (er wird für die Vorträge und Diskussionen über eine Videokonferenz dazugeschaltet), Dr. med. Ermanno Pavesi, FMH Psychiatrie und Psychotherapie, sowie vom Kloster Disentis Pater Dr. med. Ioannes Chattopadhyay, FMH Pädiatrie/Tropenmedizin, M International Health, M Theologie, dabei sein. Die Moderation übernimmt Dr. med. Rahel Gürber, FMH Psychiatrie und Psychotherapie, Fallbeispiele liefern Dr. sc. nat. Niklaus Imfeld, Physiker, Dr. med. Birgit Cahenzli-Grimm, praktizierende Ärztin für allgemeine Innere Medizin und medizinische Onkologie, und Schwester Veronika Ebnöther, Gefängnisseelsorgerin, sowie weitere Spezialistinnen und Spezialisten.

Weitere Informationen und Anmeldung: www.kloster-disentis.ch
 

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.