Erinnerungen an das Militärspital: Besuch der ehemaligen Kommandanten

Mit Ueli Honegger, Werner Pletscher und Hans Werner Schmid waren jetzt drei ehemalige Kommandanten der Sanitätsmaterialabteilung (San Mat Abt 84) wieder einmal in Disentis zu Gast, die viele Jahre im Militärspital oberhalb des Klosters tätig waren.

Auf Einladung von Bruder Laurentius Sauterel besuchte das Trio viele Jahre nach dem mehrjährigen Einsatz in der Surselva wieder einmal seine alte Wirkungsstätte und zeigte sich tief beeindruckt von der Entwicklung des Klosters, aktuellen Veränderungen und baulichen Restaurationen. Beim Rundgang mit Pater Pirmin Gnädinger frischten Honegger, Pletscher und Schmid ausserdem Erinnerungen an die Einsatzzeit auf.

Das unterirdische Militärspital wurde 1971 unter dem Eindruck des Kalten Krieges im Baurecht auf dem Grundstück des Klosters erstellt. Unter anderem wurden dort pharmazeutische Produkte hergestellt. Die San Mat Abt 84 mit Standort in Riedern, Glarus, hatte auch den Auftrag, in dieser Produktionsanlage vor allem Infusionslösungen für das Militärspital Disentis sowie andere Militär- und Privatspitäler zu produzieren. Für die Verteilung der Infusionslösungen aus der Anlage Disentis wurde zum Transport auch auf die Rhätische Bahn zurückgegriffen.

Ausserdem war die San Mat Abt 84 zuständig für die Bewirtschaftung der Medikamenten-Konsignationslager in Graubünden, im Tessin und in weiteren Kantonen. In einem Konsignationslager bleibt der Lieferant Eigentümer der Ware für eine festgelegte Zeit. In den betroffenen unterirdischen Anlagen wurden wichtige Arzneimittel von verschiedenen pharmazeutischen Unternehmen gelagert und von der Truppe bewirtschaftet.

Pater Pirmin erinnert sich ebenfalls noch gut an den «Umtrieb», der während der Anwesenheit der Truppe durch die Produktion im Militärspital und den Verlad am Bahnhof entstanden ist. Doch der Grundsatz benediktinischer Lebensgestaltung, in rücksichtsvollem Umgang miteinander zu wirken, habe sich auch auf die Truppe übertragen und zu einer erfreulichen Zusammenarbeit geführt, erinnerten sich die Besucher.

Im Austausch mit Pater Pirmin und Bruder Laurentius, der die Gäste durch das Kloster führte, gab es für die drei Ex-Militärs einen geschichtlichen Rückblick über die Entwicklung des Klosters in den vergangenen fünf Jahrzehnten und einen Ausblick auf die aktuellen und geplanten Aktivitäten des Klosters.

Sie möchten mehr aktuelle Informationen aus dem Kloster Disentis? Diese liefern wir Ihnen gerne einmal im Monat in Ihr Postfach – natürlich kostenlos. Hier können Sie e-DISENTIS bestellen, Termine, Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Kloster Disentis, zum Hotel Kloster Disentis sowie zum Gymnasium & Internat Kloster Disentis und seinen Alumni.

Mehr Informationen zum Kloster Disentis finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram, Facebook und LinkedIn.

 Instagram Kloster DisentisFacebook Kloster DisentisLinkedin Kloster Disentis

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.