Handwerkerfest schliesst «Projekt Sulserbau» ab

Mit einem «Handwerkerfest» und allen beteiligten Unternehmungen und Gewerken hat das Kloster Disentis am heutigen Abend den Neubau der zehn Zimmer im Sulserbau offiziell abgeschlossen.

«Wir blicken hier im Kloster auf 1400 Jahre Geschichte zurück», so Pater Pirmin Gnädinger in seinem Dank an alle Beteiligten. «Viele Menschen haben an diesem Bau mitgebaut – jetzt seid Ihr ein Teil davon.» Zuvor hatte Judith Huonder für die Geschäftsleitung ihren Dank ausgesprochen: «Vor einem Jahr im Mai haben wir die Baubewilligung bekommen, im Juni dann begonnen – und nun blicken wir auf eine erfolgreichen Umsetzung zurück, bei der wir sowohl im Zeitplan als auch bei den Kosten voll im Rahmen geblieben sind. Das war nur dank Ihnen möglich.»

In den Sulserbau, dem westlichen Gebäudeteil des Klosters Disentis, wurden eine neue Zwischendecke und dann insgesamt zehn neue Zimmer eingebaut, die künftig dem Gymnasium & Internat Kloster Disentis sowie dem Hotel Kloster Disentis flexibel zur Nutzung zur Verfügung stehen. Insgesamt wurden bei dem Projekt, das fast durchweg mit heimischen Betrieben sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Klosters umgesetzt wurde, 1,4 Millionen Franken investiert.

Nach Apéro und Besichtigung der Zimmer gab es für die geladenen Gäste ein kurzes Orgelkonzert durch Bruder Stefan Keusch in der Martinskirche sowie ein Nachtessen im Pilgersaal des Klosters.

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.