Er betreute den Klosterstand bei der 16. Auflage des Klostermarkts, der in der Markthalle Gossau stattfindet. Insgesamt waren sieben Klöster und Ordensgemeinschaften auf dem traditionellen Markt vertreten. Bruder Martin, der von drei jungen Hilfen unterstützt wurde, hatte fast das gesamte Portfolio der klösterlichen Produkte im Gepäck. So gab es unter anderem Klostersenf, Klosterbier, Essig, Wein, Tee und natürlich die schon legendären Backwaren wie Birnenbrot und die Nusstorte von Bruder Gerhard Alig.
Wer den Klostermarkt in Gossau verpasst hat, hat übrigens bereits am kommenden Wochenende erneut Gelegenheit, das Kloster Disentis im Unterland zu treffen. Am Freitag, 5. Mai, sowie am Samstag, 6. Mai, sind Bruder Martin und sein Team bei der Premiere des Klostermarkts im Hauptbahnhof Zürich dabei. Erwartet werden hier rund 20 Klöster und Ordensgemeinschaften aus der Schweiz sowie dem weiteren deutschsprachigen Raum. Der Markt in der grossen Halle des Hauptbahnhofs Zürich ist an beiden Tagen von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Mehr Informationen gibt es auch unter www.klostermarkt.org im Netz.


