Kompositionen aus Disentis für Zug

In der Ruhe des Klosters Disentis sind in den vergangenen Wochen die Grundlagen für die neue Fronleichnamsmesse der katholischen Kirchen von Zug entstanden. «Die Entwürfe sind gemacht», so Komponist Martin Völlinger, der sich regelmässig hinter Klostermauern zurückzieht, wenn er Ruhe für konzentrierte Arbeit sucht, seit er sich 1998 im Disentiser Kloster schon auf sein Abitur vorbereitet hatte.

Seitdem ist der heute 47-Jährige Stammgast. «Das Kloster ist ein Ort für mich, an den ich Ruhe finden kann, das Gebetsleben geniesse, die Struktur und den Rhythmus des Tages, die Abläufe kenne», sagt der Deutsche. «Ich habe Ruhe, bin aber trotzdem nicht allein. Ich finde hier eine familiäre Umgebung vor. Dieses Kloster ist mir ein Stück Heimat geworden.»

Schon im Alter von 16 Jahren hatte Völlinger eine lateinische Messe komponiert. Das hatte damals einige mediale Wellen ausgelöst. Im Rahmen einer Einladung nach Liechtenstein entstand über Umwege ein erster Kontakt zur Benediktinerabtei Kloster Disentis – und wenig später war er selbst erstmals dort.

Seitdem hat er viel in der Gemeinschaft gelebt und im Kloster Disentis – beispielsweise durch Abt Pankraz Winiker – auch Unterstützer gefunden. «Man hat mich unheimlich gefördert hier», sagt Völlinger. Inzwischen lebt er mit seiner Familie, die natürlich auch schon im Kloster zu Gast war, in der Schweiz.

 

Sie möchten mehr aktuelle Informationen aus dem Kloster Disentis? Diese liefern wir Ihnen gerne einmal im Monat in Ihr Postfach – natürlich kostenlos. Hier können Sie e-DISENTIS bestellen, Termine, Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Kloster Disentis, zum Hotel Kloster Disentis sowie zum Gymnasium & Internat Kloster Disentis und seinen Alumni.

Mehr Informationen zum Kloster Disentis finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram, Facebook und LinkedIn.

 Instagram Kloster DisentisFacebook Kloster DisentisLinkedin Kloster Disentis

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.