«Irgendwann werden die Kosten für Reparaturen und Wartung zu hoch, daher waren wir zu einem Austausch gezwungen», erklärt Kurt Ulmann, der für den laufenden Betrieb der Immobilien des Klosters verantwortlich ist. Im Anschluss an den Ausbau der alten Technik und Anlagen standen Maurer- und Renovationsarbeiten im Aufzugsschacht an. Aktuell wird die neue Aufzugsanlage eingebaut.
Der «Konventlift» beginnt im Pfortengang des Klosters und hat eine Hubhöhe von insgesamt 17,31 Metern. Dabei erschliesst er insgesamt sechs Stockwerke und ist der einzige, der bis ins Dachgeschoss des Klosters fährt. Der neue Lift, der eine Nutzlast von 900 Kilogramm oder zwölf Personen hat, soll dann bis Anfang März in Betrieb sein. «Dieser Lift gehört zu den wichtigsten im Haus», sagt Ulmann. «Umgerechnet rund 850 Fahrten pro Woche hat der alte Lift gemacht – er war schon viel unterwegs.»
Insgesamt gibt es im gesamten Benediktinerkloster Disentis und Gymnasium & Internat Kloster Disentis acht Lifte – dazu einen weiteren im alten Militärspital unter dem Lindenplatz.


