Neuer Lift im Kloster Disentis

Nach gut 60 Jahren im Betrieb muss derzeit der «Konventlift» im Kloster erneuert werden. Der bisherige Aufzug war am 23. Januar 1962 für damals CHF 23.910 bestellt und montiert worden – und hat seitdem 2.540.500 Fahrten gemacht. Nun muss er einer neuen Aufzugsanlage Platz machen.

«Irgendwann werden die Kosten für Reparaturen und Wartung zu hoch, daher waren wir zu einem Austausch gezwungen», erklärt Kurt Ulmann, der für den laufenden Betrieb der Immobilien des Klosters verantwortlich ist. Im Anschluss an den Ausbau der alten Technik und Anlagen standen Maurer- und Renovationsarbeiten im Aufzugsschacht an. Aktuell wird die neue Aufzugsanlage eingebaut.
 
Der «Konventlift» beginnt im Pfortengang des Klosters und hat eine Hubhöhe von insgesamt 17,31 Metern. Dabei erschliesst er insgesamt sechs Stockwerke und ist der einzige, der bis ins Dachgeschoss des Klosters fährt. Der neue Lift, der eine Nutzlast von 900 Kilogramm oder zwölf Personen hat, soll dann bis Anfang März in Betrieb sein. «Dieser Lift gehört zu den wichtigsten im Haus», sagt Ulmann. «Umgerechnet rund 850 Fahrten pro Woche hat der alte Lift gemacht – er war schon viel unterwegs.»

Insgesamt gibt es im gesamten Benediktinerkloster Disentis und Gymnasium & Internat Kloster Disentis acht Lifte – dazu einen weiteren im alten Militärspital unter dem Lindenplatz.

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.