Orthodoxe Osterandacht mit unseren Gästen aus der Ukraine

Mit einer Andacht haben wir heute im Kloster Disentis nach nur einer Woche gleich nochmals Ostern gefeiert.

In der Marienkirche waren am Nachmittag des Weissen Sonntags fast 100 Ukrainerinnen und Ukrainer Gäste des Klosters, um mit Mathew Kurian, dem Pfarrer der Kirchengemeinde Disentis/Mustér, das orthodoxe Osterfest zu feiern. «Eine sehr, sehr bewegende Feier», so Bruder Franz Bommer, der die Einladung gemeinsam mit Bruder Fridolin Wüthrich organisiert hatte und begleitete. Unterstützt wurden Kurian, Bruder Franz und Bruder Fridolin mit Übersetzungen in die ukrainischer Sprache durch Julia Nekryach.

In einem Lichtermeer aus Kerzen, entzündet an der Osterkerze, Gebeten und Fürbitten stand naturgemäss der dringende und sehnsüchtige Wunsch nach Frieden im Mittelpunkt der Andacht. Ein Chor aus Kindern der ukrainischen Gruppe sang in der Marienkirche «Duch Ukraine» – «Die Seele der Ukraine». Den Abschluss der Feier bildete die Nationalhymne der Ukrainer, gespielt von einem der ukrainischen Kinder auf der Kirchenorgel.

«Die Ukrainerinnen und Ukrainer waren unendlich dankbar für den Empfang und diesen Kontakt zum Kloster», so Jan Victor Lasecki, der die Gruppe schon seit Wochen immer wieder zu Ausflügen begleitet und bei ihrem Leben in Disentis/Mustér unterstützt. Die vor dem Krieg Geflüchteten leben derzeit im «Transitzentrum Bellavista», in Wohnungen des «Catrina Resort» sowie im ehemaligen «Disentiser Hof».

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.