PAX

In unserem Kloster verstarb letzte Nacht unser ältester Mitbruder und Professjubilar

 

 

 

Br. Lucius Ignaz Cavegn

 

 

3. November 1924 – 1. März 2019

 

 

Ignaz Cavegn wurde als elftes von vierzehn Kindern des Ehepaares Lucas und Maria Barla Cavegn-Gieriet am 3. November 1924 in Rueras GR geboren. Als er die obligatorische Schulzeit hinter sich hatte, brach der Krieg aus. So musste er dem Vater im landwirtschaftlichen Betrieb helfen. Im Verlauf der Jahre übernahm Ignaz verschiedene Ämter in der Dorfgemeinschaft und in der Gemeindepolitik. 

 

Den lang ersehnten Wunsch, in ein Kloster einzutreten, konnte Ignaz erst 1966 umsetzen, nachdem die Eltern ins Altersheim gezogen waren und der Bruder den Hof übernommen hatte. Bei der Profess am 25. Juli 1968 erhielt er den Namen des Diözesanpatrons Lucius. Es folgten verschiedene Arbeitseinsätze in der Küche und als Gehilfe in der Landwirtschaft, eine Anlehre als Bäcker im Dominikanerinnenkloster in Ilanz, ein Jahr in der Küche des Professorenheimes in Sarnen, dann als Betreuer der Klosterhühner und als Gästebruder.

 

Br. Luzi war ein arbeitsamer Mann, er hat aber auch die Geselligkeit geliebt. Seine Meinung sprach er immer sehr dezidiert aus. Er war aber auch ein guter Zuhörer und Menschenkenner. Manch ein Mitbruder, Gast oder Schüler staunte über seine treffsicheren Sentenzen und Sprüche. Die letzten Jahre, die Br. Luzi in der Krankenabteilung verbrachte, waren vor allem dem Gebet gewidmet. Unzählige Gebetsanliegen wurden ihm anvertraut. Sein wichtigstes Anliegen war dafür zu beten, dass alle in den Himmel kommen. 

 

Am Donnerstagabend beteten Mitbrüder und Gäste am Bett von Br. Luzi die Herz-Jesu-Litanei: «Herz Jesu, Hoffnung aller, die in dir sterben!» In den frühen Stunden des Freitags durfte Br. Luzi sich endgültig dem «Herzen Jesu, unserem Leben und unserer Auferstehung» übergeben.

 

Wir danken Br. Luzi für sein Beten und Arbeiten in unserer Gemeinschaft und bitten Sie, seiner im Gebet zu gedenken. Möge der Herr über Leben und Tod unserem Mitbruder einen Platz im Himmel geben.

 

Disentis, am Herz-Jesu-Freitag, den 1. März 2019 Abt Vigeli, Konvent und Angehörige

 

Beerdigung: Montag, 4. März 2019, 14.00 Uhr Marienkirche

 

Siebenter: Freitag, 8. März 2019, 7.30 Uhr Marienkirche

 

Dreissigster: Samstag, 30. März 2019, 7.30 Uhr Marienkirche

 

 

Und hier können Sie ein berührendes filmische Andenken von Bruder Luzi anschauen.

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.