Jakab Teigesser wurde am 15. April 1929 im ungarischen Fertörákos geboren. Er wuchs unter schwierigen Verhältnissen auf, zum Teil im Kinderheim, zum Teil bei Verwandten. Er absolvierte eine Schneiderlehre. Nach dem Ungarnaufstand 1956 verliess er Budapest und wollte von einem Flüchtlingslager in Österreich aus nach Kanada zu einer Tante. Das Kontingent liess es nicht mehr zu, er kam in die Schweiz und später nach Italien.
1960 – 1963 konnte er in Oberwil ZG eine Lehre als Pfleger machen. Dann arbeitete er zwei Jahre in Toulouse, später im Ospedale neuropsichiatrico in Mendrisio und schliesslich im Altersheim in Stabio. Mit dem Wunsch nach einem religiösen Leben meldete er sich 1984 als Kandidat in unserem Kloster. Es zeigte sich allerdings, dass ein eigentlicher Klostereintritt mit Profess nicht in Frage kam. Giacomo Teigesser versuchte, eine Stelle zu finden, konnte aber weiterhin als Gast im Kloster verbleiben. Dabei blieb es. Nach den grundlegenden Veränderungen in den Oststaaten Europas prüfte er zwar eine Wiederannahme der ungarischen Staatsbürgerschaft und eine Rückkehr in seine Heimat, liess aber von diesem Vorhaben ab und blieb im Kloster Disentis.
Am 25. März 1998 legte er die Oblation auf das Kloster Disentis ab und lebte als Klaustraloblate mit unserer Gemeinschaft. Br. Giacomo nahm mit treuer Zuverlässigkeit an unserem Chorgebet und unseren Gottesdiensten teil. Daneben versah er verschiedene Dienste in der Sakristei. Gerne übernahm er, der mit einer besonderen Sprachbegabung gesegnet war, bei Bedarf die Betreuung fremdsprachiger Pilger- oder Besuchergruppen. Im August 2001 wurde ihm das Bürgerrecht des Kantons Graubünden sowie das Schweizerbürgerrecht zuerkannt.
Seit einer gesundheitlichen Störung im Jahre 2013 lag Br. Giacomo auf der Krankenabteilung des Klosters. Sein Gottvertrauen und seine Gelassenheit liessen ihn die Gebrechen des Alters mit grosser Geduld ertragen. Am Freitagabend betete P. Dekan am Bett von Br. Giacomo die Vesper. In einer Antiphon heisst es dort: «Mit Jubel bringe ich mein Opfer: lass mich wohnen in deinem Hause alle Tage meines Lebens». Kurz darauf durfte er in das himmlische Haus eingehen. Wir danken Br. Giacomo für sein Beten und Arbeiten in unserem Kloster und bitten Sie, seiner im Gebet zu gedenken.
Disentis, den 21. September 2019
Abt Vigeli und Konvent
Beerdigung: Dienstag, 24. September 2019, 14.00 Uhr Marienkirche
Siebenter: Freitag, 27. September 2019, 7.30 Uhr Marienkirche
Dreissigster: Samstag, 19. Oktober 2019, 7.30 Uhr Marienkirche

