Restaurierung des Hospiz Sogn Gagl mithilfe der Schweizer Berghilfe

Mithilfe der Berghilfe renoviert das Kloster Disentis das Hospiz Sogn Gagl, welches im 11. oder 12. Jahrhundert wenige Kilometer nördlich der Lukmanier-Passhöhe errichtet wurde. Die Kapelle ist bis heute ziemlich ursprünglich erhalten. Der Disentiser Abt Christian von Castelberg ließ die baufällige Kapelle 1584 renovieren, wobei aber keine größeren Eingriffe in die Bausubstanz erfolgten. 1668 wurde die Kapelle abermals saniert, gleichzeitig wurde das Hospizgebäude von Grund auf neu errichtet. 

 

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.