Die Gruppe hat dabei den Gebäudekomplex von Gymnasium und Internat, Barockbau des Klosters und Camindahaus, dem Mädcheninternat, mit seiner langen Baugeschichte als idealer Lernort in der Architekturausbildung erlebt. Mit dabei waren auch Pfarrer Damian Brot (G1984 – M1990) und freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sozialen Anlaufstelle Open Place der Evangelischen Kirchgemeinde Kreuzlingen.
Das Referat von Pater Bruno Rieder zum Thema Nachbarschaft, Gastfreundschaft und Grenzen war für die Studiengäste ein wichtiger Impuls für ihre Seminaraufgabe. Darin sollte überlegt werden, mit welchen architektonischen Massnahmen im Open Place als einem offenen Begegnungsort in der Kirche Kurzrickenbach und den angrenzenden Gebäuden Gastfreundschaft gelebt, Grenzen definiert und Räume zur Begegnung mit Gott und den Mitmenschen geschaffen werden können.
Sie möchten mehr aktuelle Informationen aus dem Kloster Disentis? Diese liefern wir Ihnen gerne einmal im Monat in Ihr Postfach – natürlich kostenlos. Hier können Sie e-DISENTIS bestellen, Termine, Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Kloster Disentis, zum Hotel Kloster Disentis sowie zum Gymnasium & Internat Kloster Disentis und seinen Alumni.
Mehr Informationen zum Kloster Disentis finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram, Facebook und LinkedIn.


