Vertiefung: Die Propheten als Träger des Wortes Gottes

Die Propheten als Träger des Wortes Gottes standen im Mittelpunkt des aktuellen Vertiefungswochenendes im Kloster Disentis. Für die fast 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer standen neben Studien, Austausch und gemeinsamer Musik und Gebeten auch ein Ausflug in die Umgebung auf dem Programm.

«Wir haben vier Propheten studiert, die in der Zeit der assyrischen Krise, um 722 vor Christus, gelebt haben», erläutert Bruder Laurentius Sauterel, der die Vertiefungswochenenden vorbereitet und begleitet. «Ausser um Amos, Osea, Jesaja und Micha ging es aber auch um Zefanja, Nahum und Habakuk, drei Propheten der Zeit vor dem babylonischen Exil von 574 vor Christus.»

Traditionell ist die Kapelle Sontga Gada das Ziel eines Spaziergangs im Rahmen der Vertiefungswochenenden – nun kombiniert mit einem Besuch auf der derzeit längsten Hängebrücke in Graubünden, die über den Rhein in den Hang unterhalb des Weilers Mumpé Medel führt.

«In Sontga Gada haben wir am Nachmittag Lobpreis gebetet, am Abend folgte ein schöner Adoray-Gebetsabend, ausserdem stand auch noch Sport auf dem Programm», erzählt Bruder Laurentius.

 

Sie möchten mehr aktuelle Informationen aus dem Kloster Disentis? Diese liefern wir Ihnen gerne einmal im Monat in Ihr Postfach – natürlich kostenlos. Hier können Sie e-DISENTIS bestellen, Termine, Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Kloster Disentis, zum Hotel Kloster Disentis sowie zum Gymnasium & Internat Kloster Disentis und seinen Alumni.

Mehr Informationen zum Kloster Disentis finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram, Facebook und LinkedIn.

 Instagram Kloster DisentisFacebook Kloster DisentisLinkedin Kloster Disentis

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.