Die zweiwöchige Ausbildung soll ihn bei seinen Aufgaben in der Schulleitung unterstützen. «Es gab sehr kompetente Referenten, zum grossen Teil von der Uni St. Gallen», berichtet Pater Paul von seiner Zeit in Rom. «Leadership and the Rule of Saint Benedict» ist ein gemeinsames Bildungsprojekt der Universitäten St. Gallen in der Schweiz und Sant'Anselmo in Rom. Geleitet wird es von internationalen Experten und erfahrenen Führungskräften aus der benediktinischen Familie, die helfen sollen, Herausforderungen der Gegenwart zu erkennen und pragmatische Wege zu ihrer Bewältigung zu finden. Erstmals fand die Ausbildung 2014 statt.
«Immer wieder gab es entsprechend auch einen Brückenschlag zum klösterlichen Leben – Teil des Programms waren auch Referate aus Klöstern und Klosterbetrieben», erzählt Pater Paul. In der internationalen Gruppe waren Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Schweiz, Deutschland, den USA, Indien, den Philippinen, Brasilien und Kuba dabei.
Positiv hob Pater Paul im Rückblick vor allem auch die praktische Arbeit hervor: «Wir haben mit vielen Fallbeispielen gearbeitet, viel im Austausch.» Zum Gelingen der Ausbildung trug auch eine «schöne, geschwisterliche, angeregte, fröhliche und inspirierende Atmosphäre» bei.
Zum Programm, das mit der Übergabe der Zertifikate durch Abtprimas Gregory Polan abgeschlossen wurde, gehörte auch ein Ausflug nach Subiaco, einen der benediktinischen Ur-Orte, wo Benedikt zuerst drei Jahre in der Stille gelebt hatte.
Sie möchten mehr aktuelle Informationen aus dem Kloster Disentis? Diese liefern wir Ihnen gerne einmal im Monat in Ihr Postfach – natürlich kostenlos. Hier können Sie e-DISENTIS bestellen, Termine, Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Kloster Disentis, zum Hotel Kloster Disentis sowie zum Gymnasium & Internat Kloster Disentis und seinen Alumni.
Mehr Informationen zum Kloster Disentis finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram, Facebook und LinkedIn.


