Gebet für den Frieden in der Ukraine und im Heiligen Land

Im Rahmen einer europäischen Gebetskette der katholische Kirche für Frieden und die Opfer kriegerischer Konflikte beten am Dienstag, 15. April, die Mönche des Klosters Disentis für den Frieden. [mehr]

Wolfgang Sieber Offiziums-Organist im Kloster Disentis

Organist Wolfgang Sieber ist nicht nur im Rahmen seiner Meisterkurse regelmässiger Gast im Kloster Disentis. Immer wieder übernimmt der Musiker als Offiziums-Organist auch die Begleitung der Messen und die «Ferienvertretung» für Kloster-Organist Bruder Stefan Keusch. [mehr]

Sportliches Treffen zum Weltjugendtag

In Vorbereitung auf die gemeinsame Fahrt zum Schweizer Weltjugendtag in Lugano hat sich jetzt ein Teil der Gruppe aus der Surselva erneut getroffen. [mehr]

Der Weg zur künstlichen Superintelligenz: Meilensteine und Zukunftsvisionen

Premiere für die Schweizerische Studienstiftung: Erstmals war die Organisation in dieser Woche mit einer Tagung im Kloster Disentis zu Gast – und folgte dabei dem Beispiel der Studienstiftung des deutschen Volkes. Diese tagt schon seit einigen Jahren immer wieder in Disentis und wird mit einer Gruppe des Max Weber-Programms auch im Sommer wieder zu Gast sein. [mehr]

Konzert am Palmsonntag: «Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob XX/2»

Im Rahmen seiner Konzerttournee tritt am Palmsonntag, 13. April, der Chor Cantus Firmus Surselva zusammen mit einem Orchester aus Feldkirch unter der Leitung von Clau Scherrer auch in der Klosterkirche St. Martin auf. [mehr]

Chorkonzert des Gymnasium & Internat Kloster Disentis

Unter dem Schuljahresmotto «Das Leben lieben» feierte der Chor des Gymnasium & Internat Kloster Disentis in der voll besetzten Martinskirche des Klosters heute einen eindrucksvollen Auftakt in seine kleine Tournee. [mehr]

Vertiefung: Die Propheten als Träger des Wortes Gottes

Die Propheten als Träger des Wortes Gottes standen im Mittelpunkt des aktuellen Vertiefungswochenendes im Kloster Disentis. Für die fast 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer standen neben Studien, Austausch und gemeinsamer Musik und Gebeten auch ein Ausflug in die Umgebung auf dem Programm. [mehr]

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.