
Im Rahmen ihrer Jahrestagung ist heute die Konferenz der Schweizer Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger in unserem Kloster zu Gast. Im Peter Kaiser Saal stehen statuarische Themen und Terminplanung, aber vor allem inhaltlicher Austausch zu aktuellen Fragen und Projekten auf der Tagesordnung. [mehr]

Im Rahmen der «REDWEEK», einer Gebetswoche für verfolgte Christen, wird die Klosterkirche St. Martin rot leuchten. Vom 15. bis 23. November soll die Aktion auf verfolgte Christen weltweit aufmerksam machen. [mehr]

Wenige Stunden nach dem Gönneranlass am Samstag ist Abt Vigeli Monn noch am frühen Sonntagmorgen zu einer weiteren Dienstreise aufgebrochen. Ziele waren das Stift Melk in Niederösterreich, wo am Sonntag die Abtbenediktion des im September neu gewählten Abts Ludwig Wenzl stattfand. [mehr]

Unter dem Motto «Auf dem Weg» lädt die Dekanatsgruppe Surselva für Samstag, 15. November, zu einem Besinnungs- und Begegnungstag ins Kloster ein. In vier Räumen wird man sich mit dem Leben aller Geschöpfe, der Beziehung zu Gott, Jesus Christus als Weg und Hoffnung, Trost und Mut aus dem Heiligen Geist beschäftigen. [mehr]

Mit zahlreichen Freundinnen, Freunden sowie Wegbegleiterinnen, Wegbegleitern und Alumni des Gymnasium & Internat Kloster Disentis hat das Benediktinerkloster Disentis heute seinen traditionellen Gönneranlass gefeiert. Gastreferentin war dabei die ehemalige Bundeskanzlerin der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Corina Casanova. [mehr]

Im Rahmen einer «Sonderwoche» waren zuletzt Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Zofingen in unserem Kloster zu Gast. Die Gruppe nahm dabei an den Chorgebeten teil, half in verschiedenen Bereichen des Klosters mit und unternahm weitere Aktivitäten in der Region. [mehr]

Die Oblatinnen und Oblaten des Klosters erwartete im Oktober ein umfangreiches Programm. Neben organisatorischen Themen wie dem Jahresprogramm 2026 standen vom 17. bis 19. Oktober Impulse zu den Psalmen in der Regula Benedicti, die Aufnahme von Oblaten-Kandidaten, Oblationen und Oblationserneuerung sowie die Teilnahme am Chorgebet der Mönche auf der Agenda. [mehr]