Jeremias Schröder neuer Benediktiner-Abtprimas

Abt Jeremias Schröder, bisheriger Abtpräses der Missionsbenediktiner der Erzabtei St. Ottilien, ist neuer Abtprimas der Benediktiner. Der Kongress der 215 Benediktiner-Äbte im römischen Kloster Sant’Anselmo, an dem für das Kloster Disentis auch Abt Vigeli Monn teilnahm, wählte den 59-jährigen Deutschen zum Nachfolger des amerikanischen Abts Gregory Polan, der sich nach acht Jahren Amtszeit nicht wieder zur Wahl stellte. [mehr]

Besuch aus dem tibetanischen Kloster in Rikon

Wir freuen uns in unserer Abtei immer über spannenden Besuch. Aktuell haben wir buddhistische Mönche aus dem Kloster Rikon zu Gast. Begrüsst wurde die Gruppe in Vertretung für Abt Vigeli Monn und Pater Bruno Rieder im Rahmen einer kurzen Führung von Pater Theo Theiler. Das Kloster Rikon besteht seit 1968, dort leben aktuell acht Mönche mit Abt Ew. Geshe Tenzin Jangchup. [mehr]

Klösterliche Kooperation: Austausch mit Mariastein

Klöster stehen derzeit auch ausserhalb ihres monastischen Kernangebotes vor spannenden Herausforderungen. Was gibt es – auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten – für Ideen, Wege und Projekte, Klöster für alle Anforderungen und Fragen der Zukunft aufzustellen? Für einen entsprechenden Gedankenaustausch hatten wir einige Wochen nach der Geschäftsleitung des Klosters Ilanz nun auch aus dem Benediktinerkloster Mariastein Gäste. [mehr]

Erinnerungen an das Militärspital: Besuch der ehemaligen Kommandanten

Mit Ueli Honegger, Werner Pletscher und Hans Werner Schmid waren jetzt drei ehemalige Kommandanten der Sanitätsmaterialabteilung (San Mat Abt 84) wieder einmal in Disentis zu Gast, die viele Jahre im Militärspital oberhalb des Klosters tätig waren. [mehr]

Junioratswoche: Weiterbildung in Marienberg

Zur jährlichen Junioratswoche, der Weiterbildung des Nachwuchses der Schweizer Benediktinerkongregation, waren die jungen Mönche unseres Klosters mit Novizenmeister Pater Bruno Rieder im August in der Abtei Marienberg am Reschenpass in Südtirol zu Gast. [mehr]

Don Silvano Giovanni Maximinus Folladori ist gestorben

Am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel erfüllte sich seine Sehnsucht und er durfte zu seinem Schöpfer heimkehren: Don Silvano Giovanni Maximinus Folladori, Weltoblate des Klosters Disentis, ist nach längeren, starken gesundheitlichen Beschwerden in der Klinik Favoriten in Wien friedlich eingeschlafen. [mehr]

«Path of Miracles» mit dem Tenebrae Choir aus London

Mit «Path of Miracles» ist der Tenebrae Choir aus London am Samstag in der Klosterkirche zu Gast. Das gut einstündige Werk von Joby Talbot wurde vor zwanzig Jahren für Tenebrae geschrieben und begeisterte mit dem Chor zuletzt zu Ostern in der ausverkauften Elbphilharmonie Hamburg. [mehr]

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.