
Erneut sind Kunstwerke aus dem Kloster Disentis auf Reisen. Nach der historischen Mitra, die derzeit im Rahmen der grossen Ausstellung «Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau» in Konstanz zu sehen ist, sind nun auch die Engelsbilder, die gewöhnlich im Klostergang zwischen Pforte und Martinskirche hängen, als Leihgabe unterwegs. [mehr]

Die Pilgermesse auf dem Lukmanier, dem Grenzpass zwischen Graubünden und dem Tessin, hat eine lange Tradition. Bei strahlendem Sonnenschein hat heute auf knapp 2000 Metern über dem Meer Priester Don Miroslav Janiak die Messe gehalten. Sie findet traditionell im Ambrosianischen Ritus, dem liturgischen Ritus der Erzdiözese Mailand, und in italienischer Sprache statt. [mehr]

Spitzenmusik im Kloster Disentis: Zu ihrer traditionellen Sommer-Probenwoche sind derzeit wieder die Winterthurer Symphoniker bei uns zu Gast. Zum Abschluss ihrer Zeit in den Bergen ist auch ein Konzert geplant. Gespielt werden am Samstag, 17. August, im Center Fontauna Beethoven und Bach. [mehr]

Eine verkürzte Version des Disentiser Kapellenweges mit Kreuzwegmeditationen bildete in diesem Jahr den Auftakt für das zweitägige Oblatentreffen im Kloster Disentis. Ausgehend von der Placi-Krypta waren die Kapelle Sontga Gada, die Pfarrkirche Sogn Gions und die Kristallkapelle im Alters- und Pflegeheim «PUNTREIS» weitere Ziele des Rundganges. [mehr]

Mit viel Prominenz aus Staat und Kirche hat Graubünden seine Feierlichkeiten zu 500 Jahren Kantonsgeschichte am 1. August in San Vittore und Roveredo fortgesetzt. Dort fand am Nationalfeiertag einer der sieben für dieses Jahr geplanten «Bundestage» statt. Das Pontifikalamt feierte Kardinal Oscar Cantoni, Bischof von Como, mit dem Generalvikar der Erzdiözese Mailand, Weihbischof Franco Agnesi, dem Bischof von Chur, Joseph Maria Bonnemain, sowie Abt Vigeli Monn aus dem Benediktinerkloster Disentis. [mehr]

Für Samstag, 10. August, laden die Oblaten des Klosters Disentis herzlich zum Kreuzweg ein. Treffpunkt für die Via Crucis, bei der eine Auswahl der Kapellen von Disentis besucht wird, ist um 13 Uhr die Placi-Krypta des Klosters. [mehr]

In historischer Tradition findet am Donnerstag, 15. August, wieder die Pilgermesse auf dem Lukmanierpass statt. Die Messe, die im Ambrosianischen Ritus, dem liturgischen Ritus der Erzdiözese Mailand, und in italienischer Sprache gehalten wird, zelebriert der Priester Don Miroslav Janiak. [mehr]