Austausch unter den deutschsprachigen Präsides der Benediktiner

Zu einem informellen Erfahrungsaustausch haben sich im November die Präsides der deutschsprachigen Benediktiner in Disentis getroffen. Zu Gast war bei den Gesprächen in der Benediktinerabtei auch der im September zum Abtprimas gewählte Jeremias Schröder, im Rahmen des Treffens noch als Präses der Benediktinerkongregation von St. Ottilien. [mehr]

Meisterwerke mit dem National Philharmonic Orchestra of Ukraine

Meisterwerke von Joseph Lanner, Franz Schubert, Bedřich Smetana, Gion Andrea Casanova, Peter Josef von Lindpaintner und Johann Strauss (Sohn) stehen in diesem Jahr auf dem Spielplan des traditionellen Weihnachtskonzertes des Lviv National Philharmonic Orchestra of Ukraine am Samstag, 28. Dezember, im Peter Kaiser Saal des Klosters. [mehr]

Gönneranlass im Kloster Disentis: Inspirierende Impulse und Einblicke

Denkanstösse zu Problemlösungen der Zukunft und mehr intellektueller Bescheidenheit, die Chancen, Risiken und bereits aktuellen Einflüsse künstlicher Intelligenz auf unser Leben sowie ein reger Austausch standen im Mittelpunkt des Netzwerktreffens der Gönnerinnen und Gönner unseres Klosters. [mehr]

500 Jahre Graubünden: «Deus in Burnout» & «Glaube-Fede-Cretta»

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres 500 Jahre Graubünden finden mit dem satirisch-philosophischen Kabarett «Deus in Burnout» mit Luca Maurizio und der Ausstellung «Glaube-Fede-Cretta» noch zwei Veranstaltungen im Kloster Disentis statt. [mehr]

Frauenjodlerchörli Stailalva in der Sonntagsmesse

Am Sonntag, 20. Oktober, wird die Messe um 10.30 Uhr durch den Frauenjodlerchörli Stailalva begleitet und mitgestaltet. Der Chor wird im Gottesdienst jodeln. Herzliche Einladung! [mehr]

Benediktinische Netzwerke: Konventausflug nach Konstanz

Benediktinische Netzwerke – unter dieses Motto könnte man den Konventausflug der Disentiser Benediktinergemeinschaft stellen. Er führte die Gemeinschaft des Klosters anlässlich von «1300 Jahre Klosterinsel Reichenau» zuerst nach Konstanz in die Ausstellung «Welterbe des Mittelalters», dann auf die Klosterinsel selbst. [mehr]

Domkantorei St. Martin Mainz mit Gesang von der Gregorianik bis zur Moderne

Im Rahmen ihrer Probenwoche im Kloster Disentis lädt die Domkantorei St. Martin Mainz am Donnerstag, 17. Oktober, auch zu einem Konzert. Der A-cappella-Auftritt der über 60 Sängerinnen und Sänger in der Martinskirche beginnt um 20.15 Uhr. Auf dem Programm steht Gesang von der Gregorianik bis zur Moderne. [mehr]

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.