«Gemeinschaftsleben heute» lautete das Thema der diesjährigen Junioratswoche im Benediktinerinnenkloster Maria Rickenbach vom 7. bis 11. September. Solche Gemeinschaft soll auch unter den Klöstern und insbesondere unter den «Jungen» gepflegt werden. Vertreten war der Nachwuchs samt den Noviziatsverantwortlichen aus den Männerklöstern Disentis (P. Bruno, Br. Murezi, zukünftiger Kandidat Laurent Sauterel) und Einsiedeln sowie den Frauenklöstern Hermetschwil und Fahr. Die Leitung lag bei P. Urs Maria Stadelmann vom Kloster Marienberg.
Lesen Sie hier den gesamten Bericht.
[mehr]Kirche erleben – Spirituelle Kirchenraumführungen:
Du sollst Dir kein Bild machen! - Christliche Kunst
16.00 – 17.00 Uhr Klosterkirche St. Martin
24. Oktober 2020
[mehr]
Carlo Acutis wurde 1991 in London geboren, wuchs in der italienischen Heimat seiner Eltern nahe Mailand auf. Schon früh zeigte er eine tiefe Religiosität, besuchte täglich die Messe und betete den Rosenkranz. Ab seiner Erstkommunion, die er bereits als Siebenjähriger empfing, entwickelte er eine außergewöhnliche Liebe zur Eucharistie, die er als „Autobahn in den Himmel“ bezeichnete.
Deren häufiger Empfang helfe dabei, „Jesus ähnlicher zu werden“, wird er in seiner Biografie zitiert. In seiner Pfarre war der als lebensfroh bekannte Teenager zudem Katechet und in der Betreuung Obdachloser aktiv.
Außergewöhnlich war auch die enorme Begabung Carlos für Informatik: Als Zehnjähriger schrieb er bereits Algorithmen und gestaltete Webseiten und Layouts für…
[mehr]
24-Stunden-Wanderung zum Oberalppass
Erlebe die Berge in einer völlig neuen Dimension und verschiebe Deine Grenzen: In 24 Stunden bei Vollmond vom Val Sumvitg durch die Greinaebene, Campo Blenio und das Val die Campo bis zum Lukmanierpass und weiter bis an die Quelle des Rheins – inklusive Genuss-Stops an fünf der schönsten SAC-Hütten der Schweiz.
Buchung auch als Pauschale mit dem Benediktinerkloster Disentis möglich.
Dienstag & Mittwoch, 1. und 2. September 2020
Weitere Informationen unter:
www.vivadisentis.ch/24-stunden
[mehr]Die Klosterkirche Disentis erstrahlt wieder in neuem altem Glanz. Ab sofort können Sie den wunderschönen Bildband "Die weisse Arche", von dem wir schon berichtet haben, bei uns im Kloster sowie in gutsortierten Buchhandlungen käuflich erwerben. In der "Südostschweiz" erschien diese Woche eine Rezension, die Sie hier nachlesen können.
[mehr]Wer über den ganzen Jakobsweg Graubünden gepilgert ist, darf künftig vom Benediktinerkloster Disentis das „Disentiser Siegel“ empfangen. Beim „Disentiser Siegel“ handelt es sich um eine wertschätzende Anerkennung der zwei- drei wöchigen Pilgerreise, die sich mit einem Zuspruch des Klosters für den weiteren Lebensweg verbindet.
Das Disentiser Siegel gibt es zur Wahl in den beiden Fassungen „Schöpfungsverantwortung“ und „Apostolat“. Als Benediktinerkloster Disentis und als Verein Jakobsweg Graubünden möchten wir mit dem „Disentiser Siegel“ für den Jakobsweg als Pilgerweg durch Graubünden einen weiter Akzent setzen. Der Pilgerweg soll zu einem Zuspruch führen, der das „Gebet mit den Füssen“ durch das besondere Erlebnis der Täler, der Kultur und der Kirchen Graubündens nachhaltig vertieft.…
Seit dem Montag, 8. Juni, können Sie wieder in unserer gemütlichen Stiva Platz nehmen. Wir nutzten die Schliessung, die uns durch das Coronavirus aufgezwungen wurde, für eine Restaurierung unseres Restaurants, um für unsere Gäste die Atmosphäre noch gemütlicher und freundlicher zu gestalten.
[mehr]