
Die peruanische Regierung hat anlässlich des Nationalfeiertags Dr. Franz Xaver Stirnimann (Matura 1958) den Orden eines “Comendadors”, dies ist der höchste Grad, für seine besonderen Verdienste um Peru, namentlich für den Aufbau und die Leitung der Stiftung FUNDACION-EDUCACION verliehen. Die Stiftung ermöglicht die Ausbildung von Führungskräften, rekrutiert aus den ärmsten Kreisen, auf technischer und universitärer Ebene. Diese ist neben Peru auch in Kolumbien, Guatemala und San Salvador aktiv.
Alle Klassenkameraden und das Gymnasium sowie das Kloster dürfen stolz sein.
Dr. Franz Stirnimann ist auf dem Foto links aussen.
[mehr]Die im Kloster Disentis aufbewahrten Stuckfragmente bilden den grössten und bedeutendsten bis heute bekannten Bestand architekturgebundener karolingischer Stuckplastik. Die Stuckaturen bestehen aus Kalkmörtel, sind überwiegend frei angetragen, viele mit gut erhaltener Secco-Malerei gefasst und – sieht man von ihrer Fragmentierung ab – bis auf wenige Ausnahmen nahezu unverändert erhalten geblieben. Von den ca. 3700 überlieferten, grösstenteils farbig gefassten Stücken werden in der Magisterarbeit von Angela Weyer erstmalig die rund 1200 unfigürlichen, sparsam gefassten Fragmente mit allen, sehr unterschiedlichen Werksspuren beschrieben, photographisch und zeichnerisch dokumentiert.
Hier finden Sie die komplette Magisterarbeit.
Weyer, Angela: Studien zu den die unfigürlichen Stukkaturen…
Abt Daniel Schönbächler hat ein Kulturgut von unschätzbarem Wert gerettet. Nun geht es darum, den fotografischen Nachlass des Wissenschaftlers und Volkskundlers Pater Karl Hager (1862-1918) vor dem Verfall zu retten und durch die Digitalisierung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die "Terra Grischuna" hat darüber berichtet, hier können Sie den Artikel lesen.
[mehr]Für die mit einem * markierten Eucharistiefeiern ist eine Anmeldung an der Klosterpforte erforderlich:
Telefon: 081 929 69 00
Email: abtei@kloster-disentis.ch
Ausfall der Komplet
Freitag, 18. Dezember 2020
wegen einem klosterinternen Anlass fällt die Komplet um 20.00 Uhr aus
Heiliger Abend
Donnerstag, 24. Dezember 2020
07.30 Uhr Konventamt
11.45 Uhr Mittagshore
18.00 Uhr Erste Vesper von Weihnachten
18.30 Uhr *Eucharistiefeier am Heiligen Abend
21.30 Uhr Vigil
22.30 Uhr *Eucharistiefeier der hl. Nacht
Weihnachten
Freitag, 25. Dezember 2020
08.00 Uhr Laudes
09.00 Uhr *Eucharistiefeier
10.30 Uhr *Pontifikalamt
12.00 Uhr Mittagshore
…
Bei unseren Führungsretraiten, die im kommenden Jahr im Kloster Disentis stattfinden werden, sind Führungsverantwortliche aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Kirche dazu eingeladen, sich im Spannungsbogen von Unternehmens und Menschenführung auseinanderzusetzen. Zum einen mit der Benediktsregel als integraler Führungsregel, mit Managementfragen aus dem eigenen beruflichen Umfeld auf der anderen Seite oder mit einem vorgegebenen Fokusthema zum tieferen Zusammenhang von Inhalt und innerer Ordnung der Benediktsregel. Unserem Flyer können Sie weitere Informationen entnehmen.
[mehr]
Mit dem Anmeldestart für den Rheinquelle-Trail gehen die Vorbereitungen auf Graubündens neues Trailrunning-Highlight ab sofort in die nächste Phase.
Seit dem 10. November sind die Startnummern für Tomasee-Trail und Tgom-Trail buchbar. Aufgrund der aktuellen Lage sind die Startplätze zunächst auf 500 begrenzt.
Damit sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer trotz der derzeitigen Ungewissheit sorgenfrei für den 10. Juli 2021 anmelden können, bieten die Organisatoren ein umfangreiches Sicherheits-Paket für den Fall, dass diese im Sommer nicht in die Surselva reisen können. «Eine Versicherung, die für den Fall einer eigenen Erkrankung oder einer Quarantäne-Pflicht aufgrund einer Erkrankung im Umfeld das Startgeld erstattet, gibt es für eine geringe Gebühr – und für den Fall, dass jemand…
[mehr]Liebe Gäste
Die Stiva S. Placi bleibt vom 02.11.2020 bis auf weiteres GESCHLOSSEN!
Die momentane Situation zwingt uns leider zu diesem Schritt
Wir danken für Euer Verständnis und wir hoffen, Euch bald wieder bei uns begrüssen zu können.
Freundlicher Gruss und bleibt gesund
Das KKD Team
[mehr]