1799 - Revolta ella Cadi

Ortstermin: Im kommenden Sommer wollen die Macher von «Dentervals» ein neues Freilichttheater auf die Beine stellen. «1799 - Revolta ella Cadi» soll damit direkt neben unserem Kloster aufgeführt werden, so die Idee von Regisseur und Schauspieler René Schnoz und seinem Team. [mehr]

Ewige Profess Bruder Laurentius Sauterel

Bruder Laurentius Sauterel hat am Sonntag im Benediktinerkloster Disentis seine Ewige Profess gefeiert und wurde damit – begleitet von zahlreichen Weggefährten und Gästen – in der vollbesetzten Klosterkirche St. Martin endgültig in die Mönchsgemeinschaft der Benediktinerabtei aufgenommen. [mehr]

Jubiläums- wallfahrt des Schweizerischen Studentenvereins nach Ziteil

Traditionell war auch bei der Jubiläumswallfahrt des Schweizerischen Studentenvereins nach Ziteil durch Abt Vigeli Monn auch das Benediktinerkloster Disentis dabei. [mehr]

«Grenzgänger» an der Klosterorgel

Zum Abschluss seines Meisterkurses im Kloster Disentis spielen Wolfgang Sieber und seine Schülerinnen und Schüler am Samstag, 9. August, ein Konzert auf der Klosterorgel. Auf dem Programm stehen dabei Werke von Johann Sebastian Bach, Charles-Marie Widor, Max Reger, Jehan Alain und Olivier Messiaen sowie Sieber selbst. Beginn ist um 16 Uhr. [mehr]

Jugendtreffen zum Heiligen Jahr

Gemeinsam mit rund einer Million Jugendlicher haben Pater Paul Tobler und Pater Murezi Casanova in der Delegation der Schweiz die Gebetswache mit Papst Leo XIV. gefeiert. Die Vigilfeier unter freiem Himmel in Tor Vergata, vor den Toren Roms, war der emotionale Höhepunkt des Jugendtreffens zum Heiligen Jahr. [mehr]

«Jubiläum der Jugend»

Zum «Jubiläum der Jugend», einer grossen Feier für Familien, Priester, Ordensleute, Kranke und viele mehr, sind mit hunderttausenden anderen jungen Gläubigen für das Benediktinerkloster Disentis auf Einladungen des Papstes auch Pater Paul Tobler und Pater Murezi Casanova derzeit in Rom. [mehr]

Wassertank für den Lukmanierpass eingeflogen

Zur Zukunftssicherung der Betriebe auf dem Lukmanierpass ist jetzt auf 2000 Metern über Meer ein gewaltiger Wassertank installiert worden. Der Tank, der inklusive vier Quellfassungsbehälter 65 m³ fasst, kam mit dem Hubschrauber. [mehr]

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.