
Mit schwerem Gerät wird derzeit am zweiten Bauabschnitt unserer klösterlichen Photovoltaikanlage gearbeitet. Aktuell wird das Fundament der Anlage gebaut, die in den Hang unterhalb des Fussbalplatzes von Gymnasium & Internat Kloster Disentis integriert wird. [mehr]

Mit zahlreichen Gästen aus der gesamten Schweiz und dem benachbarten Ausland haben wir heute bei herrlichem Sommerwetter das Hochfest unserer Klostergründer Placidus und Sigisbert gefeiert. [mehr]

Dienstreise in die Nachbarschaft: Zur Fortsetzung des interklösterlichen Austausches und für einen grossen Rundgang durch das Dominikanerkloster Ilanz war Judith Huonder aus der Geschäftsleitung des Klosters Disentis heute in der ersten Stadt am Rhein. [mehr]

Nach gut eineinhalb Betriebsjahren für den ersten Teil der Photovoltaikanlage des Klosters ist der Baustart für den zweiten und grösseren Teil der Anlage erfolgt. [mehr]

Die Mineraliensammlung von Pater Flurin Maissen ist zurück im klösterlichen Benefeci Rumein in Degen. Im Rahmen des Patroziniums der benachbarten Kapelle Sogn Antoni da Padua konnte Gallus Hess, der Geschäftsführer des Gästehauses Benefeci, die Sammlung vorstellen. [mehr]

Im Rahmen einer Wallfahrt zur Mutter der Barmherzigkeit haben die Ilanzer Dominikanerinnen das Kloster Disentis besucht. Empfangen wurden die Schwestern von Abt Vigeli Monn, der mit ihnen in der Marienkirche auch die Messe feierte. Anschliessend genossen die Dominikanerinnen das Mittagessen mit dem Konvent im Pilgersaal des Klosters. [mehr]

Als «Pilger der Hoffnung» weilte die Disentiser Oblatengruppe vom 15. bis zum 18. Mai im Dominikanerinnenkloster Bludenz – entsprechend dem Motto des Jubiläumsjahres 2025. Zwölf Teilnehmer und Teilnehmerinnen hatten sich auf den Weg gemacht, um aus biblischen Texten geistliche Anregung zu schöpfen und frohes Miteinander zu pflegen. Bruder Martin Hieronymi und Pater Bruno Rieder begleiteten sie. [mehr]