
Mit einem Trailer wird auf YouTube der Film «Wer die guten Tage will» – Benedikt von Nursia angekündigt. Teile des Films wurden dabei auch im Kloster Disentis und im Gymnasium & Internat Kloster Disentis gedreht. [mehr]

Mit einer Messe, einem Vortag, Workshops, Gelegenheit zu Anbetung und Beichte und einem Abend der Barmherzigkeit hat die Gemeinschaft des Klosters mit zahlreichen Gästen ihre neue Anbetungskapelle eingeweiht. [mehr]

Ein Jahr nach dem Gastspiel in Chur fand das Schweizerische Weltjugendtreffen in diesem Jahr im Tessin statt. Vom 2. bis 4. Mai war Lugano Gastgeber für junge Menschen aus allen Teilen der Schweiz. Begleitet wurde das Treffen von den Bischöfen Alain de Raemy des Bistums Lugano und Jean Marie Lovey des Bistums Sitten. [mehr]

Zu seiner Plenarversammlung hat sich der kantonale Seelsorgerat Graubündens jetzt im Kloster Disentis getroffen. [mehr]

Die Zeitung Westcorkpeople berichtet über den Sprachaufenthalt von Bruder Martin Hieronymi in Irland. [mehr]

Mit dem Thema «Monastische Gelübde» haben sich die jungen Mönche des Klosters Disentis in dieser Woche im Rahmen der Noviziatsausbildung in der Benediktinerinnen-Abtei Unserer Lieben Frau in Varensell auseinandergesetzt. [mehr]

Im Rahmen eines Masterseminars der Fachhochschule Konstanz hat eine Gruppe von rund 20 Architekturstudentinnen und -studenten mit Professorin Myriam Gautschi heute einen Studientag im Kloster Disentis verbracht. [mehr]