
Sie haben Post! Wir freuen uns, dass wir Ihnen in der Surselva nach einer kleinen Pause wieder unsere «Agenda» zustellen dürfen und freuen uns über Ihren Besuch bei uns im Kloster. [mehr]

In seinem Bildband «Weggehen – um anzukommen» präsentiert Leo Condrau die Fotografien seiner Reisen in den Siebziger- und Achtzigerjahren. Am Freitag, 10. Februar, stellt er das Werk im Peter Kaiser Saal des Klosters Disentis vor. [mehr]

Die Angst vor dem weissen Papier soll eine Schreibwerkstatt mit der Autorin Angelika Overath nehmen, die am 3. und 4. Juni im Kloster Disentis stattfindet. Dieses «kreative Schreibatelier», so die Mitteilung der Verantwortlichen, wird von der Uniun per la Litteratura Rumantscha (ULR) organisiert und findet in romanischer und deutscher Sprache statt. [mehr]

Das Gymnasium & Internat Kloster Disentis wird um ein englischsprachiges Gymnasium mit international anerkanntem Abschluss erweitert. Mit dem Projekt, das mit der Academia Group umgesetzt wird, bieten die Swiss Boarding Schools Disentis & Zurich als einzige Schweizer Internatsschule einen «Mountain & City Campus» und die Wahl, in den Bergen oder in der Stadt zu wohnen. [mehr]

Mit ihrer traditionell am 25. Januar abgehaltenen Generalversammlung waren heute die Bergretter bei uns zu Gast. Die «Colonna d'agid Mustér» feierte ihr Jahrestreffen mit einer Messe und genoss nach dem offiziellen Teil noch ein Nachtessen in der Pilgerstube. [mehr]

Mit hochkarätigen internationalen Gästen, spannenden Vorträgen, kontroversen Diskussionen und einem tiefen Einblick in alle Facetten einer nachhaltigen und zukunftsgerichteten Energieversorgung ist derzeit die Stiftung AlpEnForCe mit den Energieforschungsgesprächen Disentis bei uns im Haus. [mehr]

Um unseren Gästen in der Stiva Sogn Placi und im Pilgersaal künftig einen noch besseren Service zu bieten, bauern wir derzeit im Pfortengang. Dadurch wird die Infrastruktur für das Küchenteam des Hotels Kloster Disentis weiter optimiert. [mehr]