
Mit einer ganzen Gruppe rund um die drei Mönche Pater Paul Tobler, Bruder Laurentius Sauterel und Bruder Josef Andenmatten waren junge Gläubige aus der Surselva beim XXXVIII. Weltjugendtag in Lissabon dabei. [mehr]

Gemeinsam mit Albert Lutz, früher Direktor des Museums Rietberg in Zürich, hat Abt Vigeli Monn eine Wanderung zu Geschichte und Geschichten des Lukmanierpasses gemacht. Unterwegs auf dem mittelalterlichen Saumweg, der von Disentis über den Pass ins Bleniotal führte, erkundete das Duo einige Stationen der alten Nord-Süd-Verbindung. [mehr]

Zu dritt reisen die Mönche des Klosters Disentis zum XXXVIII. Weltjugendtag in Lissabon. Pater Paul Tobler, Bruder Laurentius Sauterel und Bruder Josef Andenmatten sind bereits am Freitag von Disentis aufgebrochen, um in grosser Gemeinschaft mit Zwischenstationen in Zürich und Lourdes nach Portugal zu fahren. [mehr]

Eine Gruppe von Sternfreunden um Bruder Martin Hieronymi und Bruder Josef Andenmatten, die bereits vom kleinen Disentiser «Observatorium» oberhalb des Klosters den nächtlichen Himmel beobachten, war jetzt zu Besuch in Rom. [mehr]

Die Spuren von Nicolao de Rodis-Baceno, um 1300 Abt des Klosters Disentis, zeichnet die neue «Via dell'Abate» – der Weg des Abtes – nach, der aus dessen Heimat im Antigorio-Tal bis nach Disentis führt. [mehr]

Im Rahmen der politischen Sommerserie zu «Hochburgen» der Schweizer Parteienlandschaft hat das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) für einen Beitrag in der «Tagesschau» zum Hochfest unserer Klostergründer Placidus und Sigisbert Disentis besucht. [mehr]

Es ist wieder «Tea-Time» in unserem Kloster: Das Team der Gärtnerinnen und Gärtner, tatkräftig unterstützt durch Bruder Murezi Casanova, steckt gerade mitten in der Produktion des neuen Klostertees. Das heisst ernten, sortieren, trocknen – und jede Menge Handarbeit und viel Leidenschaft. [mehr]